Björn Kiehne

Und vor unserem Fenster die Nacht

Meine Zunge fährt den Lauf der Elbe nach,
lässt das Wasser über die Ufer deiner Schenkel treten.
Der scheue Reiher im Schilf, das Lied der Regenamsel,
Fische springen, die Nacht pirscht sich heran.
Aus dem Auwald treten drei Wölfe, flüstern:
Hab Acht, hab Acht, hab Acht –
der Reiher breitet seine Flügel aus,
vor dem Fenster wartet die Nacht.

27. Juni 2010 04:30










Björn Kiehne

Ehre dem Vater

Manchmal weißt du nicht
wohin mit all den Straßen
und den Wiegenliedern
im Gepäck. Leb meinen
Traum, hat er gesagt,
und ließ dich allein.
Du irrst durch die Stadt,
untertitelst den Regen in
einer Sprache, die du
nicht verstehst. Wohin
treiben die Wolken, wohin
treibt dieser Tag, wo
enden die Straßen, wo
endet dein Vertrag.

26. März 2010 01:24










Björn Kiehne

Berlin, claro!

Er geht in deinen Falten spazieren,
trinkt salzschweren Schweiß, den du ihm reichst.
Er staunt, wenn du die Himmel weitest
und der Sehnsucht große Straßen baust.
Kampfplatz und Friedenswiese,
Stillstand bis zur Raserei,
wenn du, mit Asphalthänden,
seine Atemlieder jäh zerreißt.
Und zwischen hoch aufgetürmten Gräbern
verpasst er den Bus, die S-Bahn, die Welt,
geht unter deinen Himmeln spazieren,
trunken, stolpernd, zögernd er selbst.

28. Januar 2010 11:41










Björn Kiehne

Ein und aus

Jetzt steht das Auto endlich still.
Das Garagentor schließt sich,
diese dunkelrote Muttertür –
ich, embryogekrümmt im Bauch des VWs.

Suche noch immer das gelbe Tuch,
das du mir schenktest.
Du trugst es drei Tage lang um den Hals.
Es roch nach dir,
und als du gingst, blieb mir dieses Tuch und
dein Geruch zwischen meinen Fingern.

Nun atmet die Stadt endlich leiser.
Der Balkon löst sich vom Mietshaus,
ein Schiff mit Margeritensegeln –
ich, unterwegs in die Nacht.

Taste noch immer nach der Frage,
die in mir flüsterte.
Sie war so unaussprechbar klar.
Sie sprach mit dir.
Und als ich allein war, blieb mir diese Frage
im dunklen Raum zwischen Zunge und Gaumen.

Jetzt füllt die Stille endlich den Raum.
Auf deinen Anruf warten,
blitzende Satellitensignale –
weiter atmen, ein und aus.

11. Dezember 2009 14:14










Björn Kiehne

Vorwort

Wohin du willst, frage ich,
und baue dir schüchtern
einen Raum aus Schweigen.

Du flüsterst:
Phanerozoikum,
keine Gedanken am Horizont,
Proterozoikum,
keine Ichschlieren auf den Wellen,
Archaikum,
keine Nebel über dem Wasser,
Hadaikum,
in den Raum vor den Urknall.

Ich zögere, setze erneut an,
doch deine Augen bitten:

Jetzt keine Worte,
die Stille singt so schön.

7. November 2009 13:59










Björn Kiehne

Herbst

Mutter, es stürmt in mir.
Ich kann die Ernte nicht einfahren,
finde keinen Namen für all die Tage,
an deren Ufern sich das Meer satt fraß.
Dieses Jahr wird es
kein Obst geben,
keine Kirschen,
keine Küsse,
kein Korn,
keine Hand auf meinen Wangen,
die die Salzlachen fortwischt,
und die Schatten aus meinen Gedanken.

18. September 2009 11:39










Björn Kiehne

Popmusik

Am Abend fahr ich in die Stadt.
Der Motor stottert,
kämpft gegen die
herannahende Nacht.
Musik aus dem Radio:
bum, bum, bum…
mein Herz poppt,
wächst, quillt aus seinem Beutel,
sprengt das Knochengefängnis,
explodiert –
auf der Autobahn
in Richtung Stadt.

10. September 2009 12:58










Björn Kiehne

Mit meiner Hände Arbeit

Der Monitor erlischt.
Über dem Schreibtisch
machen sich meine Gedanken
auf den Heimweg.
Die eine Frage aber bleibt:
Ob es reicht?
Kaffeestimmen stolpern durch die Tür.
Der Bildschirm starrt.
Was habe ich heute geleistet?
Einmal
die Welt
um sich
selbst
gedreht.

11. August 2009 20:32










Björn Kiehne

Planet der Affen

Berlin, soviel Sonnenbrille war nie!
Halb Europa auf die Bürgersteige gekippt.
Alle sind irgendwie schwanger,
tragen den Sommer unter milchleeren Brüsten.
Friedrichshain setzt die Sonnensegel,
bläst würzigen Rauch ins grelle Licht.
Überall Ich! Ich in den Morgenstunden, Ich in der Stadt,
Ich am Nachmittag, Ich in der Nacht.
Und: Ich tätowiert, Ich ganzkörperrasiert;
und: Hier ein Weibchen und da ein Kerl;
und: Uh, uuh, uuuh durch die Straßen ziehn,
Planet der Affen – Sommer in Berlin.

30. Juli 2009 23:29










Björn Kiehne

Wellen

Gedanken,
Fischschwärmen gleich,
aussenden.
Silberschillernde Pfeile
durch blaue Ozeane
schießen:
Hai und Kugelfisch,
Delfin und Schlange,
Gift und Nektar,
Meerjungen,
Seetangweisen,
Muschelgeister –
Wellenlieder singen.

26. Juli 2009 14:43