Christine Kappe

Diese Karte

Als ich mit den Kindern aus dem Bus stieg, fiel mir auf, dass ich die Hälfte meines Einkaufs im Bioladen vergessen hatte. Das besprachen wir dann beim Abendbrot. Mein Mann trug zwei Paar Handschuhe, weil es so kalt war und telefonierte mit dem Bioladen. Der Bioladenbesitzer war mit meinem Professor verwandt, der uns allen zu Weihnachten eine Postkarte mit seinem Portrait geschickt hatte, welches er selbst daheim, mehrfach dupliziert, als Tannenbaumschmuck nutzte. Ob es dieses verwunderliche Detail war, über das ich den Einkauf vergessen hatte? Jetzt hoffte ich nur, dass ich nicht irgendetwas persönliches in meiner Einkaufstüte zurückgelassen hatte. Doch ich glaube, es war nur diese Karte.

3. April 2018 21:14










Andreas H. Drescher

HOF ART ZWIEBEL ZWEI

Selbst schuld wers ich
die Augen reibt umauf
zuwachen Taktilblitze
obauf überzählige Häute
übertragen sich auf den
Apfel überm Geh nerv
Das Geh genteil jetzt ein
es Jauchzens zentripetal
er Schmerz der Schmerz
ist also eine Untersagung
Daalso ist sie die desodo
sierende Wirkung unser
er Zwiebel ihr Al dente
vor ihrem Gelb nicht nur
vor ihrem Braun nicht ihr
dentales Zucken hautig
wie die Erde selbst ein
Hunger dieses Frösteln
des Verbackenen wo es
zerreibtundriebenrastet
Das treibt noch einmal
aus in Dung und Dunk
elheiten schliert sich sch
nippend in den Einverfall

3. April 2018 12:38










Hans Thill

Zettel

karte auf platte

31. März 2018 23:09










Christine Kappe

Als der Balkon in den Hinterhof stürzte

Mein Chef bat mich heute, noch solange zu bleiben, bis ein Schuldner dagewesen war, der 1 Millionen Euro in bar vorbeibringen wollte. „Nicht dass er mich umlegt“, scherzte er. Ich sagte gerade laut: „Der wäre ja auch blöd, wenn er keine Waffe dabei hätte“, als selbiger schon zur Tür hereinkam.
Just in dem Moment brach der Balkon unseres Büros ab und stürzte in den Hinterhof. Mein Gott, wenn ich mir überlege, wie oft ich da in der Mittagspause draufgestanden und telefoniert hab, z.B. mit dir.
Als sich der Staub legte, sahen wir die Sonne spinnenwebengleich in den Spitzen der Bäume hängen. Weiter unten war es schon Nacht.

28. März 2018 22:16










Andreas H. Drescher

HOF ART ZWIEBEL EINS

Ungeduldig bist du Un
geduldig ganz wie eine
Zwiebel die ihre Außen
häute einvertrocknet um
sie zu zerrieseln rang
elnde Trockenheit vor
Tränen das Konkave
wächst jetzt an zu einer
roten Wortehalle die
Finger schnippen ins
Schniefen knacken das
Zauberwort Zick zick
Zilles die Schneide des
Triebes der das Aus be
deutet rauscht vermehrt
die olfaktorische Eremit
in die die leichten Häute
leiert ihre Erde spielt
Zweitageswarzen fort
bis drei Tonnen über
stiegen sind Geruchs
glimmende Felder sie
wissen von ihrem deso
zialen Hauch er wächst

27. März 2018 16:53










Christine Kappe

Hoffnung

Die einzige Hoffnung heut:
Meine Schwimmtechnik
Ich habe gelernt, zu schwimmen und zu atmen gleichzeitig
Nicht etwa durch Denken oder Anstrengen
Sondern durch Verzweifeln und Immer-wieder-dasselbe-tun

26. März 2018 11:06










Mirko Bonné

Hof

… fast die Hälfte von Hof
fnung?

*

25. März 2018 17:24










Hans Thill

Zettel

hof

25. März 2018 17:01










Andreas H. Drescher

Neu
entknistert sich etwas
Neu

jagt es aus seinen Haselnüssen

Ob
das noch weiter will und sich noch weiter stottert
Ob

das der Name dieses Bahnhofs ist der Name des Behelfsbahnhofs

Neu
Was soll das heißen
Neu

Ist das ein Husten
Ist das eine Spalte

So eine Landschaft muss sich erst noch schreiben
mit dem Rostnagel wenn es sein muss
Das ist nun einmal sowas mit den Dreiecks-Worten

Ich

Das benennt sich doch sehr schön
mirnichts dass dirnichts barfuß läuft
So kopfgereckt steht es sich selber zu

21. März 2018 00:52










Andreas H. Drescher

APOLLO

Der Mauritiuskasten fällt
Kanalküste
„Mensch, mensch!“
Minen i
m Riedgras Wo der Wald

Keingras anno kurz ganz
Kurtz (Walter E.)
Klargras russischer Eltern
Dein Vater Stadtrat der
Zitadelle

14. März 2018 00:35