Tobias Schoofs

ROSE

hier ist die rose die erste
einer reihe und die rose

heißt rose und ist keine
rose sie ist eine kneipe
die erste einer reihe und

sie heißt rose und sie ist
keine kneipe sie ist ein
leerstehendes ladenlokal

das erste einer reihe und
es heißt rose und es ist
kein ladenlokal es ist eine

baulücke die erste einer
reihe und sie heißt rose

3. Januar 2016 19:43










Christian Lorenz Müller

16

Morgens das Fenster öffnen umblättern,
bereit zum Weiterleben -lesen
und dann das Erstaunen
über den weiß gewordenen Acker
über das Blatt ohne Druckerschwärze,
bestellbar beschreibbar
auch im neuen Jahr.

2. Januar 2016 17:09










Christian Lorenz Müller

*

Springbrunnen aus Licht.
Der brennende Frost lässt sie
schnell trockenfallen.

2. Januar 2016 17:07










Nikolai Vogel

01.01.2016

Schon wieder ein Jahr,
und 2015
vergangen, verrauscht,
und 2016
schon nicht mehr ganz.

1. Januar 2016 05:51










Nikolai Vogel

31.12.2015

Der Regen fast Schnee,
und 2015
jetzt fast Geschichte,
und 2016
kommt aus der Zukunft.

31. Dezember 2015 15:21










Markus Stegmann

Auswendig gelernte Kehlen

Tatortloser Dezember
laminierte Asche meines
Vogels verflogen
sich zwei Lilien schreibst du
unsere Hände
in Papier
gewickelter Film
Kleiner Wannsee blühte
im Irak rekapitulierter Bilder
transponierter Tempel
wessen
auswendig gelernte Kehlen
trieben
mit ausgefalteten Flügeln
langsam
den Wannsee hinaus
hantierte ich wohl
mit falsch
verbundnen Lippen

27. Dezember 2015 22:29










Hans Thill

vorsichtig an der Sava

treppenkerl

23. Dezember 2015 12:30










Tobias Schoofs

GESUALDO

zum frühstück hammelniere und
gesualdos mordgeschichte

wo auf den stufen des palastes
leichenteile stinken chromatische
musik von mauern widerhallt

wir hören leise beim geschehen
im keller masochisten schreien
schließen die augen und lauschen

zum frühstück gesualdo und
zarter urindunst am gaumen dazu

22. Dezember 2015 21:25










Mirko Bonné

Dub

Dub? Dahin geht es
bergan, bergauf, bergan,
so kommst du nach Dub.
Nur was anfangen da?
Da endet bloß alles.
Dort gibt es ja nichts,
es ist alles aus in Dub,
Dub ist selber nichts.
Es ist nicht Žrnovo.
Es ist auch nicht Brno.
Dub war noch nie Dubrovnik.
Wer nach Dub kommt, fragt sich:
Das hier also soll Dub sein,
dieses durchsichtige
dubiose Dunkel?
Duplizier Dub,
und du bekommst
nichts, du kriegst
nur Dub. Aber gut, los,
geh nach Dub! Dub wird dir
zeigen, wie es ist: Dub!
Dub ist, wie du bist.
Also bist du Dub?
Du musst Dub sein.

*

18. Dezember 2015 15:14










Hans Thill

gefährlich am Rhein

pente glissante

16. Dezember 2015 16:04