Christian Lorenz Müller

BOTSCHAFT DER ALIENS AUS ALPHA CENTAURI AN MUSK:

Schießt lieber eure Idioten zum Mond
als eure Autos ins All.

7. Februar 2018 12:47










Tobias Schoofs

SOLARIS

die toten eltern steigen dir nach
die toten geschlechtspartner steigen
dir nach die toten weichen zurück

aus ekel vor dir die toten fühlen sich
rein die lebenden spermabefleckt
bringen sich um den toten läuft dein

gehirn aus dem mund sie wollen
dir helfen sie wollen sich nähern
sie kommen näher sie kommen

3. Februar 2018 21:30










Andreas H. Drescher

ZEBRAFLUG

Ein Zebraflug un
t
er die Mücken ein Zelebralflug un
s
ich
t
bar für Faccetten
au
gen
aus
s
er
dem vollkommen eingegan
genen
in diedie
s
seit
i
gen
Mot
i
v
e

31. Januar 2018 15:53










Andreas H. Drescher

ABER DAS OHR

Als wäre das Gehör
auf einmal frei
gelassen
um Zika
den
zuzu
hören
vielleicht auch wenig
er
als Zikaden Vor der
Stimme als riefe s
ich
ein
er aus aus ihrem Sch
rillen um endlich aus
dem
Takt
zu kommen Doch wie
viele
Takte Das dort hinten
könnte ein Bach s
ein
ein
gleichseitiger Bach
der
drei
klingt drei klingt drei

„Zwölf Punkte… Präsident… Reformabstimmung…
aus… Afghanistan… aus…
Bedingung… sehr… Gewaltverzicht…“

Ein Thema wie Chitin

„Schon entlassen… spekuliert… ein Ausbau…
Ökonomen… Klima… Nischen…
Null… zu Null… Regenpunkte…“

26. Januar 2018 09:37










Hans Thill

Sage und schreibe

Hans Test träumte: das Ende der Handschrift, das Ende der Hand-Naht naht. Moses sei ein Stammler gewesen, ein gehörnter Name aus einer Inselgegend, grünes Holz, in Staub gelegt, betretenes Gebiet. Ich sage Gryphius. Der Boden schwankt, der vor mir hergeht kennt jeden Schritt, heilige Vögel waten … die Lieder treten über ihre Ufer, und lauter kleine Flüsse stehen in den Kellern von Köln. Ich sage du schreibst, träumte Hans Test.

für Eva Zeller zum 95. Geburtstag

25. Januar 2018 08:24










Mirko Bonné

Der Neuanfang

Zweiter Januar, schon ist dein
Kalender mitten im Jahr, und du
staunst, wie wenig doch von dem
Übergang zu spüren war. Nichts,
was abrupt abbricht, Schluss,
kaum dass es richtig begann,
nichts, das auf einmal los-
legt. Sitz ruhig nur da, nur
sieh dich um: Kein Wunder,
bloß der endlose Weg hierher,
den immer alles auf sich nimmt.
Den Pappeln, fliehenden Rehen,
dem Pfad um den See, Kindern,
die im Matsch alte Böller suchen
und da mit Glück Kröten finden –
allem ist er eingeschrieben, dir
auch: der Neuanfang. Wieso
sonst fürchtet sich nichts
vor dieser Zärtlichkeit
des Gegenwinds.

*

23. Januar 2018 15:14










Andreas H. Drescher

VERSCHLUCKTE KOMPASSE II

In meiner Nach
Barschaft spricht dieser Pfeffer
Vom Nordwesten

Droht leichterseits das Schweigen ein
Als vollgeregneter Pullover der
Sich auswuppt wo er kann

Leibniz hüstelt entstellteste Monaden
Die Stetigkeit ist also fest verb
Undden mit meinen Organen

Ein heulendes Fakt
Otum hat die Komm
Passe verschluckt

18. Januar 2018 22:28










Julia Trompeter

Hast du je auf dem Rücken gelegen
den Blick Richtung Decke
ihrem göttlichen Stuck
den Spinnweben, Spinnen vielleicht;
hast du je mein Gesicht gesehen
in den Pickeln des Raufaserhimmels
meine Stimme gehört durch das Zischen
des Wasserkochers –
wie ich im Kinderton nach dir rufe
aufgebahrt im Bett
suchend mit den Augen
nach einem festen Punkt irgendwo oben
wo sich die Wahrnehmung auflöst
in den Schleiern des Vergessenwerdens
ich frage das nicht aus Berechnung
noch Interesse, bloß aus dem Nichts.

17. Januar 2018 15:27










Gerald Koll

17. Januar 2018 14:47










Andreas H. Drescher

VERSCHLUCKTE KOMPASSE I

Als ob der Unterste im
Westen läge als
Zi
Garette
und
Zi
Tat
Oft beschrieben nur noch
Fronten
Fronten
Fronten
Bis ins Weißeste hin
Ein
Die Krümel auf dem Tisch
Ein
Not
Arzt
Wagen
Schießt auf den zentralen Kreisel

Zu

16. Januar 2018 11:24