Andreas H. Drescher
In meiner Nach
Barschaft spricht dieser Pfeffer
Vom Nordwesten
Droht leichterseits das Schweigen ein
Als vollgeregneter Pullover der
Sich auswuppt wo er kann
Leibniz hüstelt entstellteste Monaden
Die Stetigkeit ist also fest verb
Undden mit meinen Organen
Ein heulendes Fakt
Otum hat die Komm
Passe verschluckt
18. Januar 2018 22:28
 
 
	
 
Julia Trompeter
Hast du je auf dem Rücken gelegen
den Blick Richtung Decke
ihrem göttlichen Stuck
den Spinnweben, Spinnen vielleicht;
hast du je mein Gesicht gesehen
in den Pickeln des Raufaserhimmels
meine Stimme gehört durch das Zischen
des Wasserkochers –
wie ich im Kinderton nach dir rufe
aufgebahrt im Bett
suchend mit den Augen
nach einem festen Punkt irgendwo oben
wo sich die Wahrnehmung auflöst
in den Schleiern des Vergessenwerdens
ich frage das nicht aus Berechnung
noch Interesse, bloß aus dem Nichts.
17. Januar 2018 15:27
 
 
	
 
Andreas H. Drescher
Als ob der Unterste im
Westen läge als
Zi
Garette
und
Zi
Tat
Oft beschrieben nur noch
Fronten
Fronten
Fronten
Bis ins Weißeste hin
Ein
Die Krümel auf dem Tisch
Ein
Not
Arzt
Wagen
Schießt auf den zentralen Kreisel
Zu
16. Januar 2018 11:24
 
 
	
 
Tobias Schoofs
parnell zu einem jubler am straßenrand: irland
soll frei sein und du sollst deine steine klopfen
(nach W. B. Yeats)
14. Januar 2018 22:16
 
 
	
 
Christian Lorenz Müller
Nicht „in guten wie in schlechten Zeiten“
sollte es heißen, sondern „bei guter
wie bei schlechter Laune“.
Im Hafen der Ehe liegen nicht nur
Kreuzfahrtschiffe, sondern auch
Handels- und Kriegsschiffe vor Anker.
In jeder Ehehölle leben zwei Teufel,
die gleichzeitig zwei gequälte Seelen sind.
13. Januar 2018 12:42
 
 
	
 
Andreas H. Drescher
Möbel aus Tuff
Auch die haben die Hochzeit nicht bestanden
Die Kontur der Zwei im Ventilator
Zuviel der Braut
Im Lam
I
Nat
Zuviel des Bräut
I
Games
In der Polytour
Manchmal wehen sie einander als
Gewächse zu auf 
Möbel aus Tuff
12. Januar 2018 18:03
 
 
	
 
Claudia Gabler
Der Westwind machte einen Augenblick Rast auf den
Hügeln, Johnny toupierte erst seine Haare und zog dann
wie in Zeitlupe eine Mütze an, die noch weißer war als
*
die Schneewand, die hinter ihm hing. Der Ober brachte
Decken zum Schutz gegen die Wolken, die plötzlich
doch leuchteten. Ihre Umrisse hingen über unseren
*
Köpfen wie Kronen. Johnny war auf Krawall aus, mit
tierischen Bewegungen kreiste er seine Hüfte und
klopfte auf unsere Helme. Der Westwind kroch in die
*
transzendierenden Gletscher, die Schaufensterscheiben
der großen Geschäfte spiegelten sein wuchtiges Profil und
die gewaltigen Kämme, die er für seine Haare benutzte.
*
Dann fiel wie in Zeitlupe und mit gewaltiger Lautstärke
die Schneewand herunter. Die Nummer sah ziemlich
echt aus und begrub den Großteil des Teams unter sich,
*
während der Westwind unter den Palmen dahinfuhr und
einen stummen Gruß an alle ausrichtete. Erst jetzt sah ich
die roten Lämpchen, die zwischen den Büschen brannten. 
11. Januar 2018 12:17