Christian Lorenz Müller

URLAUB IN ASUNCIÓN

In Paraguay, sagt sie, habe man mit einem Anti-Wurmmittel gute
Erfahrungen gemacht. Es liege einem Vorsorgepaket bei, das auch
Aspirin und andere Medikamente enthalte und kostenlos an die
gesamte Bevölkerung verteilt werde. Bei uns hingegen: Nichts als
Zwang! Der Staat verkomme zur Lobby der Pharmaindustrie.

„Und wer stellt dein Wurmmittel her?“, frage ich gereizt. „Ein
Kräuterweiblein aus Paraguay? Aspirin stammt ja auch nicht
aus biologischer Landwirtschaft.“

Sie schluckt, bedeckt ihre Augen mit der rechten Hand und bittet
mich, sich nicht über sie lustig zu machen. Sie suche ja nur nach
Alternativen, das müsse doch noch erlaubt sein. Wer nicht
geimpft sei, habe es ohnehin schon so schwer.

Ich aber kann nicht an mich halten: „Wie wär’s denn mit Urlaub
in Asunción, bis alles vorbei ist? Oder gleich in Rio, wo es sowieso
nur eine leichte Grippe gibt?“

„Ich darf ja nicht mal mehr ins Flugzeug.“ Sie nimmt ihre Hand
von den Augen, die sich mit Tränen gefüllt haben. „Überall setzten sie mir zu.
In der Arbeit ist es kaum noch auszuhalten. Und jetzt auch noch du!“
Weinend läuft sie aus demWohnzimmer und schlägt die Tür hinter sich zu.

Ich weiß, was jetzt kommt: Sie sperrt sich ein, sie sitzt in
ängstigendem Dunkel auf der Toilette und taucht ihr Gesicht in
die weiße Corona ihres Handys, tröstend leuchtender Mond in
einem Universum finsterer Zusammenhänge, und schaut Videos,
in denen selbsternannte Experten über glückliche Länder wie
Paraguay berichten.

Später werde ich mich für meine harsche Art entschuldigen.
Wir werden uns vergeblich vornehmen, nicht mehr darüber
zu reden, wir, ein Paar, das zwanzig Jahre lang alles miteinander
geteilt hat, alles.

9. November 2021 12:23










Christian Lorenz Müller

EHRUNG IN GEGENWART EINES RECHENS

Das Buchenblatt, das bei der Arbeit im Garten
mir auf die Brust fiel,
roter Orden, der sich für zwei Sekunden
über meinen Herzmuskel heftete:
Was für ein ausgezeichneter Tag
um allein in der Gegenwart
des Rechens glücklich zu sein,
des stählernen Gefährten, der stündlich
durch tausende roter Medaillen zinkt.

Herrlich ist’s, von den Schatten zu wissen
und in der Sonne zu sein,
mit einer freien Brust
an der kein Orden kleben bleibt.

2. November 2021 08:52










Christian Lorenz Müller

Mücken flaumen durch
das oktobersanfte Licht,
später Pappelschnee.

4. Oktober 2021 08:26










Christian Lorenz Müller

SEEKAJAKS

Ins Wasser gestellte Sessel,
ein Blau, das alle Grübeleien
leuchtend unterspült.
Wogig wirft sich die Zeit
über die Spritzdecken, verrinnt
ohne dass wir kentern.

Das weiß verwildernde Salz
auf unserer Haut,
das innere Kabbeln
nach einer gewagten Überfahrt.

Luvseite des Lebens,
wenn sich abends
der Wind in der Zeltplane fängt.
Brandung schäumt bis in unsere Träume.

Für Gabriele Kriks

21. September 2021 08:23










Christian Lorenz Müller

MUTATION

Diese Krankheit ist gefährlich!
Diese Krankheit ist gefährnich!
Diese Krankheit ist gefährnicht!
Diese Krankheit gefährdet nicht!
Diese Krankheimp gefährdet nich!
Diese Krankhimpf gefährdet mich!
Diese Krankimpf gefährdet mich!
Diese Impfung gefährdet mich!

17. August 2021 08:41










Christian Lorenz Müller

ALLE RASENMÄHER STEHEN STILL

Abends summt sich dein Blick
in die Blumenwiese, hummelt
rund um die Blütenkerzen
des Blutweiderichs.
Das rispig gewordene Sommergras
nickt dir zu. Für Augenblicke
stehen alle Rasenmäher still,
die Akkus der Gartentrimmer
sind leer. Borretschblaues Glück,
von dem etwas
pollig an dir kleben bleibt,
honiggelbes Licht
auf dem Hang des Küchenackers.

27. Juli 2021 09:02










Christian Lorenz Müller

ZWEI STAATICHE GESÄNGE

I
Alles ich meins, ich mag es icht
wenn die Dinge verwirt werden.
Ich bin Anhängerin eines pragmatichen
Kollektitvichmus‘: Zusammenarbeit
nur dort, wo es mich macht!
Nein, das ist keine Possesichsucht,
das ist nur vernünftich.
Wenn jeder auf mich selbst schaut,
ist jedem geholfen.
Ichmichmiristan heißt mein Staat,
dort regiert eine Könichin.

II
Nmein, das will mich nicht –
aber es ist icht so, dass ich alles vermeine.
Resichnation kommt nach
der Erkenntnich.
Kulturpessichmichsmus ist leider
aus der Ode, genau, keiner,
der noch Oden, das Erhabene –
alles so schmerzich, schmerzich
spüren Sie mich icht, wie weh
es mir – ich wohne in Gramland,
ganz unten im vierten Stock, sie werden
den Aufzug icht finden.

 

20. Juli 2021 09:21










Christian Lorenz Müller

GRÜNERES WUNDER

Abendlicht samtet auf den Hängen.
Hier unten im Schatten
tragen wir Kannen voller Kühle
zu den Beeten, ein Lachen gluckst
zwischen den Bohnenstangen,
überraschte Schreie spritzen
in die beginnende Tropennacht:
Mitten in der Tageshitze
wuchs die erste Gurke, speicherte Wasser,
wo nur noch Staub statt Erde ist.
Wie durstig wir sie mustern,
grüneres Wunder, aus dem wir trinken,
wenn es in Scheiben
auf dem Teller liegt.

6. Juli 2021 10:07










Christian Lorenz Müller

MAN KOMMT AUF DEN GESCHMACK

Mit tausend grünen Zungen
leckt der Bärlauch Licht.
Die scharfen roten Sprünge
eines Eichhörnchens hoch in den Bäumen.

Geschlossenen Auges
sitzen die Leute auf den Bänken:
Gaumen, die vorsichtig
von der Sonne kosten.

Schon breitet ein junges Paar
eine Picknickdecke aus, Serviette,
auf der es sich selbst serviert.

19. April 2021 08:26










Christian Lorenz Müller

APRILBLÜTEN

Süß duftendes Schnee-
gestöber, blüht die Schlehe
am Sonntag im Park.

Die Schlehenblüte
des frisch gefallenen Schnees
am Morgen danach.

6. April 2021 08:40